Zurück zu Backwaren Zurück zu Kuchen/Kekse
Aargauer Rüblitorte
Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.
Backen: ca. 1 Std.
Für eine Springform von ca. 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt, Rand gefettet und bemehlt.
Zutaten:
300 g Zucker
5 Eigelbe in einer Schüssel gut verrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist.
300 g gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse)
300 g Rüebli, fein gerieben
1 unbehandelte Zitrone,
nur abgeriebene Schale
4 EL Maizena (Maisstärkepulver)
2 EL Kirsch Wasser
1 TL Backpulver
½ TL Zimt
1 Messerspitze Nelkenpulver alles beigeben, gut mischen
5 Eiweiße, mit
1 Prise Salz steif geschlagen mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Masse ziehen,
in die vorbereitete Form füllen, sofort backen.
Backen: ca. 1 Std. in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Herausnehmen, etwas abkühlen, Formenrand entfernen, auf dem Gitter auskühlen, stürzen.
Mit dem Gitter auf ein Backpapier stellen.
3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre in einer kleinen Pfanne erwärmen,
durch ein Sieb streichen, Torte damit bestreichen.
Glasur:
1 Eiweiß in einer Schüssel schaumig schlagen.
300 g Puderzucker
2 EL Kirschwasser
1–2 ELWasser beigeben, gut verrühren.Glasur über die Torte gießen,
unter Bewegen über Oberfläche und Rand fließen lassen.
Evtl. aufgefangene Glasur mit dem Spachtel am Rand verstreichen, trocknen lassen.
Tipps:
– Für die Glasur anstatt Kirschwasser Zitronensaft verwenden.
– Anstelle der Glasur 200g Doppelrahmfrischkäse mit 3 Esslöffel Puderzucker gut verrühren. Masse auf der Rüeblitorte verteilen.
– Marzipan Rüebli in die noch feuchte Glasur legen und trocknen lassen.
– Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit. –