RINDFLEISCHSUPPE



Zutaten:

  • 3 Markknochen & 1 Stück Suppenfleisch
    1 Stange Porree
    2 Möhren
    ¼ Sellerie
    Rosenkohl
    Blumenkohl
    Suppennudeln (Muscheln, Sternchen oder Graupen)
    1 EL Rinderbrühe oder klare Brühe
    2 bis 3 Lorbeerblätter
    4 Pimentkörner
    Eierstich
    Wasser

Zubereitung:

Die Markknochen 1 bis 1 ½ Stunden wässern (kalt).
Nach dem Wässern abspülen und das Mark mit Daumen rausdrücken. D
as Mark wird nicht mit gekocht, da es Suppe eintrübt.

Mit den Markknochen auf dem Topfboden (Großer Topf) ein Knochenbett bilden, das Suppenfleisch drauflegen, Wasser hinzugeben bis das Fleisch unter Wasser liegt.
Lorbeerblätter und Pimentkörner hinzugeben.
Kurz aufkochen und dann 2 Std. simmern lassen.

Porree, Möhren, Zwiebel und Sellerie in kleine Stücke schneiden.
In der Zwischenzeit den Blumen- und Rosenkohl (Menge je nach Belieben) in einem extra Topf kochen.

Den Schaum beim Kochen Markknochen und des Suppenfleisches nicht abschöpfen, dieser hält das Suppenwasser klar.
Nach 2 Stunden die Knochen und das Fleisch aus dem Topf nehmen, Schaum abschöpfen und das Wasser durchsieben.
Das Suppenfleisch in Mundgerechte Stücke schneiden.
In diesem Wasser die Porree, Möhren, Zwiebel und Selleriestücke ca. 20 Minuten auf kleiner Hitze kochen lassen.
1 EL Rinderbrühe unterrühren. Nun das Suppenfleisch, Blumenkohl, Rosenkohl, die Suppennudeln (Menge nach Belieben) und den Eierstich hinzugeben und das ganze nochmals ½ Stunde ziehen lassen.
Ggfls. noch mit Salz oder Maggi nachwürzen / abschmecken.

chef-1417239_1280

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung